„Weiterhin eine große Rolle spielt die nachhaltige Produktion, vor allem vor dem Hintergrund zunehmender staatlicher Regulierung. Die Messe Texprocess zeigt als wichtigste Technologieplattform unserer Industrie alle Produkt- und Marktentwicklungen. Auf ihr wird über die Zukunft entschieden“, erklärte Elgar Straub auf einer Pressekonferenz der Messe Frankfurt.
Der VDMA Bekleidungs- und Ledertechnik, ideeller Träger der Texprocess, registrierte für 2014 eine deutlich gestiegene Nachfrage nach deutscher und europäischer Bekleidungs- und Ledertechnik. Elgar Straub: „Unsere Mitgliedsunternehmen konnten im Zeitraum von Januar bis Oktober 2014 ein Umsatzplus von real 23% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen, bei den Auftragseingängen ein Plus von 16%. Gerade in turbulenten Zeiten wie diesen, sind das herausragende Ergebnisse.“