Michael Tackenberg ist nicht länger Vorstandsmitglied bei Gabor Shoes. Der Verantwortliche für Produktion und Technik hatte bei Gabor einen Vertrag bis zum 31. Dezember 2022. Nachdem der Aufsichtsrat entschieden hatte, diesen Vertrag nach Ende des Jahres nicht zu verlängern, einigten sich Gabor und Tackenberg auf eine sofortige Beendigung der Zusammenarbeit, wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heißt.
Tackenberg war seit 2010 Vorstand für Produktion und Technik bei Gabor. Zuvor hatte er mehrere Jahre lang die Produktion des Gabor-Werks in Portugal geleitet. Wer auf den 56-Jährigen in den Vorstand folgt, ist laut dem Unternehmen noch nicht entschieden. Zunächst sollen seine Aufgaben kommissarisch vom Vorstandsvorsitzenden Achim Gabor und von Finanzvorstand Martin Hofmann übernommen werden, teilt ein Sprecher des Unternehmens gegenüber schuhkurier mit. Noch sei offen, ob ein direkter Nachfolger für Tackenberg gesucht oder eine andere Konstellation entwickelt werde. Gabor unterhält eigene Produktionswerke in Portugal und in der Slowakei sowie eine kleine Fertigung in Rosenheim, in der Miniserien und Muster hergestellt werden.
Michael Tackenberg ist neben seinem Engagement bei Gabor Vorsitzender der Organisation Cads, deren Mitgliedsunternehmen aus Handel und Industrie Richtlinien für nachhaltigere Schuhfertigung und ökologisch verbesserte Produkte engagieren. Im Dezember vergangenen Jahres wurde Tackenberg während der Mitgliederversammlung von Cads in seinem Amt bestätigt.