Die Corona-Krise hat die globale Schuhindustrie massiv getroffen. Im Jahr 2020 sank die Anzahl der weltweit produzierten Schuhe laut der neuen Ausgabe des World Footwear Yearbook auf 20,5 Mrd. Paar. Das entspricht einem Rückgang um 4 Mrd. Paar bzw. 16% im Vergleich zum Vorjahr. Damit ist die Produktionsmenge auf das Niveau von 2010 zurückgegangen.
China verliert
Keine Veränderungen gab es in der geographischen Verteilung der Schuhproduktion. So ist die Industrie weiterhin stark in Asien konzentriert, wo neun von zehn Schuhen hergestellt werden. Trotz der Corona-Pandemie stieg der Anteil Asiens an der weltweiten Schuhfertigung leicht auf 87,6%. Der Anteil Südamerikas lag bei 4,6%, Europa kommt auf 3,2%. Unter den größten Schuhherstellern konnten nur Pakistan und Bangladesch ihre Menge halten bzw. geringfügig ausbauen. Die beiden Länder belegen die Plätze sieben und acht in der Rangliste der wichtigsten Produktionsländer. Angeführt wird dieses Ranking von China. In den zurückliegenden zwölf Monaten wurden in den Fabriken des Landes insgesamt 11,1 Mrd. Paar Schuhe hergestellt – das entspricht mehr als der Hälfte der weltweiten Produktion. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Paarzahl allerdings um mehr als 2 Mrd. Paar zurück. Unter den Top-Ten findet sich im Übrigen kein europäisches Land, am besten schneidet Italien mit 131 Mio. Paar auf Platz 13 ab.
Vietnam gewinnt
Ein anderes Bild zeigt dagegen die Rangliste der wichtigsten Schuhexporteure. Insgesamt wurden im Corona-Jahr 12,1 Mrd. Paar exportiert. Das entspricht 59% der gesamten Schuhproduktion nach 62% im Vorjahr – ein weiterer Beleg für die Disruption der Lieferketten im vergangenen Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Exportmenge damit um 19% zurück. In der Betrachtung einzelner Länder liegt China mit einem Weltmarktanteil von 61,1% unangefochten auf Platz eins. Im Jahr 2011 lag dieser Anteil jedoch noch bei 73,1%. Insbesondere ein Land konnte von dieser Entwicklung profitieren: Vietnam. Der Anteil des südostasiatischen Landes ist in den letzten zehn Jahren von 2,0% auf 10,2% stiegen. 2020 wurden 1,23 Mrd. Paar Schuhe aus vietnamesischen Schuhfabriken exportiert. Bemerkenswert ist außerdem, dass Vietnam in der Kategorie der Schuhe mit textilem Obermaterial wertmäßig China vom Spitzenplatz verdrängt hat. Damit führt China erstmals in der Geschichte der Veröffentlichung des World Footwear Yearbook nicht sämtliche Exportstatistiken an.
Noch mehr Zahlen und Statistiken zur weltweiten Schuhindustrie im Jahr 2020 finden Sie hier.