Künstler-Installation
Herzstück ist eine überdimensionale, sorgfältig in die Verkaufsfläche integrierte Installation aus Bambusgeflecht des japanischen Künstlers Tanabe Chikuunsai IV. Die Installation ’Fusion‘ soll die Verschmelzung von Loewes Kunsthandwerk mit dem Naturmaterial Bambus verkörpern.
Ein Museumsstück ist auch die große freistehende Makramee-Skulptur der katalanischen Künstlerin Aurèlia Muñoz, die bereits im New Yorker MOMA ausgestellt wurde und vor einer meerblauen Kachelwand ganz besonders gut zur Geltung kommt. Auch Keramikskulpturen der Südafrikanerin Zizipho Poswa und des Japaners Takayuki Sakiyama – in der Endrunde für den Craft Prize 2021 der Loewe Stiftung – nehmen prominente Plätze ein. Der lichtdurchflutete, extrahohe Eingangsbereich mit den Treppen und überdimensionalen Säulen hat mondänen Showroom-Charakter. Hier teilen sich ein in die Decke integriertes Glaskunstwerk des Briten Richard Wright und die unter der Decke schwebende Skulptur ’Dangling Hairy Hug‘ der südkoreanischen Künstlerin Haegue Yang die Aufmerksamkeit der Kunden und Kundinnen, die darauf eingestimmt werden, was sie im Inneren erwartet.
Kreativdirektor Anderson hat acht Keramikarbeiten von Picasso so geschickt in die Fläche integriert, dass selbst die Loewe-Kreationen daneben wie Exponate wirken. Manche Kunstwerke und Loewe-Accessoires werden in kleinen, inwendig beleuchteten Glasvitrinen ausgestellt, die wie Tabernakel anmuten. Das gelungene Galerie-Ambiente wirkt so anziehend, dass sich aufgrund der momentan noch geltenden maximal zulässigen Personenzahl im Laden mitunter eine Schlange am Eingang bildet.