Herr Bertschinger, können Sie die Medieninformation bestätigen, dass kurzfristig 36 Standorte von Vögele Shoes geschlossen werden sollen?
Max Bertschinger: Bei den Stores handelt es sich um Schließungen, welche schon länger im Zuge unserer mehrjährigen Umstrukturierung identifiziert sind. Damit ist der anspruchsvolle Prozess der letzten drei Jahre per Ende 2021 abgeschlossen. Es sind also keine zusätzlichen Schließungen vorgesehen, als jene, die bereits seit Herbst 2020 bekannt sind.
Wir haben uns entschieden, die Marktbearbeitung auf die Marke Vögele Shoes zu konzentrieren. Zurzeit haben wir 116 Stores, zu denen auch die Bingo- und Shoe-Outlet-Filialen zählen. Von den Bingo- und Shoe-Outlet-Filialen werden wir uns trennen, weil sie nicht zur künftigen Strategie und zum Kerngeschäft von Vögele Shoes gehören. Dies haben wir letzten Herbst bereits entsprechend kommuniziert. Bei diesen 20 Stores handelt es sich also um Schließungen, welche schon länger im Zuge unserer mehrjährigen Umstrukturierung identifiziert worden sind. Zusätzlich kommen aus unterschiedlichen Gründen noch fünf bis sechs Vögele Shoes-Filialen dazu.
Sämtliche Mitarbeitende sind dahingehend seit langem informiert und wir versuchen, den Betroffenen durch alternative Jobangebote in anderen Filialen sowie durch die natürliche Fluktuation aufzufangen. Vögele Shoes wird mit den – wie seit längerem – kommunizierten rund 90 Future Stores am Markt präsent sein. Wichtig: In den Umbau vieler Filialen hat Vögele Shoes in den letzten Jahren viel investiert. Der Auftritt im Schweizer Markt ist dadurch geschärft. Der perfekte Service im Laden und die Beratungsqualität unserer hervorragend geschulten Teams vor Ort ist garantiert.