Die Ampel-Koalition will angesichts stark steigender Infektionszahlen in Kürze verschärfte Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschließen. Dazu sollen neben einer 3G-Regelung im ÖPNV und der Wiedereinführung der Homeoffice-Pflicht auch eine Impfpflicht in bestimmten Berufen gehören. Einer erneuten Schließung des Einzelhandels erteilte Katrin Göring-Eckardt dagegen eine Absage. „Wir müssen keine Läden schließen, das sagen uns auch die Virologen“, sagte die Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Während auch Restaurants geöffnet bleiben sollten, könne es jedoch zu Schließungen von Bars kommen.
Laut einer Auswertung von anonymisierten Daten der Luca-App für den Monat Oktober gingen fast drei Viertel aller Warnungen der Gesundheitsämter in Deutschland an Besucherinnen und Besucher von Bars und Clubs. Jede zehnte Warnung ging an Restaurant-Besucher. Kaum eine Rolle spielten der Einzelhandel (1,0%), Kinos (1,7%) und Kultureinrichtungen (0,9%).