Zalando hat die Einladung für die am 22. Mai 2019 in Berlin stattfindende ordentliche Hauptversammlung veröffentlicht. Gemäß der Empfehlung des Nominierungsausschusses schlägt der Aufsichtsrat der Zalando SE vor, folgende Personen als Anteilseignervertreter zu wählen: Kelly Bennett, Jørgen Madsen Lindemann, Anders Holch Povlsen, Mariella Röhm-Kottmann, Alexander Samwer und Cristina Stenbeck.
Zalando SE: Cristina Stenbeck soll Aufsichtsratsvorsitz übernehmen
Der Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats der Zalando SE hat empfohlen, Cristina Stenbeck im Falle ihrer Wahl in den Aufsichtsrat für den Aufsichtsratsvorsitz der Zalando SE vorzuschlagen. Sie wird auf Lothar Lanz folgen, der seit 2014 Mitglied des Aufsichtsrats der Zalando SE und seit 2016 dessen Vorsitzender ist. Cristina Stenbeck ist derzeit Mitglied des Verwaltungsrats von Spotify, Omio (ehemals GoEuro) und dem Zalando-Aktionär Kinnevik, aus dessen Verwaltungsrat sie zur Kinnevik-Hauptversammlung am 6. Mai 2019 ausscheiden wird. Cristina Stenbeck war bereits von 2014 bis 2016 Vorsitzende des Zalando-Aufsichtsrates. Kinnevik hält rund 30% der Zalando-Aktien und ist damit mit Abstand größter Einzelaktionär des Unternehmens aus Berlin.
Der Nominierungsausschuss schlägt außerdem die Wahl von Mariella Röhm-Kottmann, Senior Vice President und Head of Corporate Accounting bei der ZF Friedrichshafen AG, und von Kelly Bennett, scheidender Chief Marketing Officer der Netflix, Inc., in den Aufsichtsrat vor. Mariella Röhm-Kottmann soll im Falle ihrer Wahl den Vorsitz des Prüfungsausschusses übernehmen.
Lothar Lanz verlässt Gremium
Lothar Lanz wird ebenso wie Dominik Asam, Chief Financial Officer der Airbus SE, und Shanna Prevé, Managing Director Business Development bei der Google Consumer Hardware Group, aus dem Aufsichtsrat ausscheiden. Lothar Lanz, Vorsitzender des Aufsichtsrates, sagt: „Ich bin sehr stolz darauf, Zalando auf dem Weg zu einem angesehenen deutschen börsennotierten Unternehmen begleitet zu haben. Für Zalando beginnt nun die zweite Dekade, in der das Unternehmen sich noch stärker auf seine Plattform-Strategie fokussiert. Cristina Stenbeck verfügt über die relevante Erfahrung und Expertise mit Plattform-Geschäftsmodellen, um Zalando in dieser nächsten Phase zu unterstützen. Mit Mariella Röhm-Kottmann und Kelly Bennett sind zudem zwei weitere ausgewiesene Experten für wichtige Aufsichtsbereiche nominiert.“
Cristina Stenbeck, designierte Vorsitzende des Aufsichtsrats, sagt: „Ich begleite Zalando bereits seit zehn Jahren als Unterstützerin und Partnerin. Ich freue mich auf meine Rückkehr in den Aufsichtsrat zu dem Zeitpunkt, zu dem der neu formierte Vorstand die Weichen für die nächsten zehn Jahre stellt. Mein Fokus im Aufsichtsrat wird es sein, das Management-Team dabei zu beraten und zu unterstützen, die eingeschlagene Strategie umzusetzen. Als Aufsichtsrat werden wir uns auf die langfristig orientierte Wertschöpfung durch effiziente Kapitalallokation, Kreativität und Innovation, vertiefte Partnerschaften und Investitionen in die Zalando-Plattform fokussieren.“
Die Amtszeit der Zalando-Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat läuft noch bis zur Hauptversammlung 2020. Entsprechend stehen für diese keine Wahlen in diesem Jahr an.