Bis Ende 2021 bietet Zalando Teilnehmern von Connected Retail in der Schweiz ein reduziertes Provisionsmodell an und zahlt Verkaufserlöse wöchentlich aus. Logistikpartner ist die Schweizerische Post. „Die Schweiz stellt einen unserer wichtigsten Märkte dar. Wir freuen uns, über Connected Retail nun auch mit den Schweizer Detailhändlern zusammen zu arbeiten. So können sie direkt an Millionen Zalando-Kunden online verkaufen”, so Carsten Keller, VP Direct to Consumer bei Zalando und Geschäftsführer der Connected Retail GmbH.
„Connected Retail bedeutet mehr Lokalität im textilen Onlineangebot in der Schweiz – die Kunden können über Zalando bei lokalen Händlern bestellen. Die angeschlossenen Händler können von der hohen Frequenz auf Zalando profitieren und Zusatzumsätze generieren – nicht nur regional sondern auch national. Die Verschmelzung von Online- und Offline-Handel macht damit einen weiteren Schritt und das Connected Retail-Programm sehen wir als Chance für viele Detaillisten mit bislang wenig Online-Umsatz”, so Patrick Kessler, Geschäftsführer des Handelsverband.swiss.
Zalando wird in diesem Jahr nach eigenen Angaben über alle aktiven Märkte hinweg 50 Mio. Euro in sein Connected Retail-Programm investieren. Bis zum Ende dieses Jahres sollen dadurch in allen Connected Retail-Märkten über 6.000 Geschäfte an die Plattform angebunden werden. Aktuell umfasst das Netzwerk über 4.000 aktive Stores in elf europäischen Märkten.