Wird zuviel gejammert? Dr. Daniel Terberger, Vorstandsvorsitzender der Bielefelder Textilverbundgruppe Katag, meint: Ja, wenn es nur um das Wehklagen über die anspruchsvollen Zeiten geht. Zwar sei es richtig und angemessen, eine Zeit, die eindeutig nicht rosig ist, auch nicht als solche zu bezeichnen. Die realistische Einschätzung der Lage sei zwingend erforderlich – und alles andere Augenwischerei. Zugleich aber müssten, so Terberger, auch Konsequenzen gezogen werden. Will sagen: nicht klagen, sondern kümmern. Nicht abtauchen, sondern anpacken. Und damit sei an dieser Stelle, im letzten schuhkurier für dieses Jahr, gleich auf das neue Jahr hingewiesen. Denn in der ersten Ausgabe von schuhkurier lesen Sie das ausführliche, hoch spannende Interview mit Dr. Daniel Terberger.
Daneben lesen Sie auch unseren ’Bericht aus Berlin‘! schuhkurier war Mitte Dezember bei einer Veranstaltung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag dabei. Das Thema: Einzelhandel 4.0. Zahlreiche Akteure, darunter der ANWR-Vorstandsvorsitzende Günter Althaus, skizzierten bei diesem Experten-Meeting, wie sie sich die Zukunft des (stationären) Einzelhandels vorstellen und welche Rahmenbedingungen sie sich wünschen. Eine Liberalisierung der Sonntagsöffnungszeiten, die Chancengleichheit zwischen stationärem und Onlinehandel und mehr Bewusstsein der Politik für die Belange der Unternehmen an der Verkaufsfront gehörten zu den heiß diskutierten Themen in Berlin. Auch über diese werden wir in der ersten schuhkurier Ausgabe 2017 berichten.
Qualitätsoffensive 2017
Liebe Leserinnen und Leser, Sie blicken, ebenso wie wir, auf ein sehr ereignisreiches Jahr 2016 zurück. Auf den folgenden Seiten können Sie die vergangenen fast 365 Tage noch einmal Revue passieren lassen. Viel ist passiert. Und es war oft keine leichte Kost, die wir Ihnen da serviert haben.
2016 hat Ihnen viel abverlangt. Im kommenden Jahr wird das nicht anders werden. Sie werden sich mit den Veränderungen im Markt ebenfalls verändern. Sie werden sich neu aufstellen, wo Ihre Kunden dies von Ihnen erwarten.
Auch wir werden uns – immer im Sinne unserer Leserinnen und Leser – weiterentwickeln. 2017 wird unser Jahr der inhaltlichen Qualitätsoffensive. Viele neue Themen, noch intensivere Recherche, zahlreiche Hintergründe und noch mehr Meinungen aus unserer Redaktion und aus der Branche werden wir Ihnen im neuen Jahr an die Hand geben. In modern gestalteten Ausgaben werden wir Ihnen viele spannende Infos bieten. Und die Verzahnung zwischen unserem Onlineauftritt und unseren Social Media-Kanälen wird Ihnen noch bessere Lese-Erlebnisse bescheren.
Wir freuen uns mit Ihnen auf ein sicherlich herausforderndes, aber hoffentlich auch erfolgreiches Jahr 2017. Unser Team ist an Ihrer Seite, darauf können Sie sich verlassen.