Lederwaren-Verbundgruppe
Assima verhandelt über Fortführungskonzept

Für den Markt bedeute diese Entwicklung, der Wettbewerb unter den Verbundgruppen im Lederwarensegment könne erhalten bleiben, teilt die Neusser Verbundgruppe mit.
Zur Assima gehören laut eigenen Angaben führende Fachhandelsbetriebe der Branche „Eine Zersplitterung der Gruppe wäre ein großer Verlust. Die Fortführung wird gelingen, wenn alle aktuellen und auch ehemaligen Gesellschafter und Partner der Assima zusammenrücken, sich auf ihre gemeinsamen Werte besinnen und sich klar zur Assima bekennen“, heißt es in einer Mitteilung der Verbundgruppe.
„Alle bisher angedachten Alternativen führen wahrscheinlich zu einer Zersplitterung der Gruppe. Mit dem Ansatz des Investors bleibt die Assima als Ganzes erhalten und wrüde zukünftig unternehmerisch geführt, dies würde ich sehr begrüßen, bedingt jedoch, dass uns zuvor die Sanierungsmaßnahmen gelingen", erläutert Prof. Andreas Kaapke, Beiratsvorsitzender der Assima.
Auf einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung im Oktober sollen die Ergebnisse der Sanierungsmaßnahmen und ein neues Zukunftskonzept vorgestellt und beschlossen werden.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter