Vom 21. bis 23. Januar des kommenden Jahres findet zum 51. Mal die Fachmesse Innatex in Hofheim-Wallau bei Frankfurt am Main statt. Mit über 200 angemeldeten Unternehmen nähere sich die Tendenz wieder Richtung Pre-Covid-Niveau an. Unter dem Motto „One Goal. Endless Styles“ möchte die Fachmesse nicht nur auf Diversität und Solidarität, sondern auch auf die für die Zukunft essenzielle Green Fashion verweisen. Die Weiterentwicklung in Sachen Nachhaltigkeit in der Textilwirtschaft möchte man mit neuen Formaten und Kooperationen vorantreiben. Alexander Hitzel, Projektleiter der Innatex, sagt dazu: „Wir arbeiten derzeit mit dem Handelsverband (HDE) an einer Ansprache für konventionelle Händlerinnen und Händler.“ Darüber hinaus plane man neue Konzepte für die Präsentation von Labels sowie ein Business-Panel, das Insights und Hard Facts für den Handel liefern soll. Unter anderem der Internationale Verband der Naturtextilwirtschaft (IVN) biete dafür seine Expertise, um beispielsweise über die Einführung des neuen Lieferkettengesetzes zu informieren. „Nachhaltigkeitsprojekte sind nur dann wirklich nachhaltig, wenn sie sich auch als Geschäftsmodell tragen“, fügt Hitzel hinzu.