Ausgesprochen erfolgreich: So bewertet die ANWR-Unternehmensgruppe das Zentralregulierungsgeschäft ihrer eigenen Verbundgruppen ANWR, Garant, Rexor, Sport 2000, Goldkrone sowie der internationalen Verbünde im Jahr 2022. Nach zwei Geschäftsjahren unter Pandemie-Bedingungen betrug das abgerechnete Einkaufsvolumen aus den Bereichen Schuhe, Sport und Lederwaren nach eigenen Angaben 3,2 Mrd. Euro. Damit lag es um 26,3 Prozent über dem Vorjahr 2021 und 10,1 Prozent über dem Niveau des Jahres 2019.
Der Bereich Schuhe schloss das Jahr mit 1,4 Mrd. Euro (+27,2 Prozent) ab. Der Bereich Sport kam auf knapp 1,7 Mrd. Euro und damit auf ein Plus von 23,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Abrechnungsvolumen des Bereichs Lederwaren wuchs um knapp 53,8 Prozent auf 119 Mio. Euro.
Das Geschäftsvolumen der gesamten ANWR-Gruppe lag mit 21,7 Mrd. Euro um 9,6 Prozent über dem Vorjahreswert. „Unter den herausfordernden Rahmenbedingungen im abgelaufenen Jahr 2022 ist das eine bemerkenswerte Entwicklung“, so Frank Schuffelen, Vorstandsvorsitzender der ANWR Group. „Besonders hervorzugeben ist, dass nahezu alle der insgesamt 15 verschiedenen Branchen aus dem Bereich der Zentralregulierung Zuwachsraten erzielen konnten. Der hohe Diversifikationsgrad in verschiedene Branchen und Märkten ist die Basis für eine stabile Entwicklung der Unternehmensgruppe.“
Auch das Jahr 2023 sei für die Branchen der ANWR-Unternehmensgruppe positiv gestartet. Die relevanten Parameter für das kommende Handelsjahr seien allerdings sehr volatil.