Demnach hat das Unternehmen einen Umsatzanstieg um 4,1 % gegenüber und einen Zuwachs bei der Betriebsergebnismarge in Höhe von 11,6% erreichen können. Asics EMEA verzeichne ein Wachstum in den Wholesale-Kanälen aller wichtigen europäischen Märkte sowie im eigenen Retailbereich.
Carsten Unbehaun, CEO von Asics EMEA, erkärt: „Wir haben im aktuellen Jahr eine sehr starke Nachfrage unserer Marke in allen Kategorien verzeichnen können. Anfang 2022 wurde die Produktverfügbarkeit jedoch durch Engpässe in der globalen Lieferkette beeinträchtigt. Im letzten Quartal haben wir Lösungen implementiert, um unseren Partnern und Verbrauchern einen schnelleren Zugriff auf die Produkte gewährleisten zu können und sehen dadurch aktuell eine positive Entwicklung. Diese Ergebnisse ermutigen mich sehr und ich möchte unseren Partnern für ihre Unterstützung danken.“
Die Zuwächse gehen laut dem Unternehmen auf verschiedene Produkte zurück, die in den vergangenen Monaten neu auf den Markt gebracht worden waren. Im April führte Asics die Metaspeed-Serie mit speziellen Carbonschuhen für Athletinnen und Athleten ein.
Im Mai holte die von Asics gesponserte Tennisspielerin Iga Świątek den Turniersieg in Paris, den zweiten großen Titel ihrer Karriere und verlängerte damit ihre erfolgreiche Saison 2022. Asics habe das Finalwochenende des Pariser Turniers dominiert, denn in acht der neun Finals trugen Spielerinnen und Spieler Tennisschuhe der Marke.
Im Juni hat Asics zusammen mit dem deutschen Einzelhändler Afew das „Uplifting Pack” entwickelt, um das Bewusstsein für mentale Gesundheit zu stärken. Das gemeinsame Kooperationspaket umfasste zwei Paar GT-II Modelle und soll dabei helfen, Spenden für die Deutsche Depressionshilfe zu sammeln.