Die Umwandlung der Gesellschaft und die Sitzverlegung nach Wiesbaden sei ein Meilenstein für die Gruppe, teilt die neue The Platform Group mit. „Wir haben inzwischen neun Branchen, in denen wir Plattformgeschäft betreiben – 3.000 Händler sind dabei. Es wurde Zeit, dass wir uns professionalisieren und die Firma sich ändert – weg von Schuhen, hin zu einem echten Plattformplayer mit Ambitionen“, so Gründer Dr. Dominik Benner. Die Organisation des Unternehmens werde dabei neu aufgestellt: „Unsere Bereiche stellen wir für unser Plattformgeschäft so auf, dass wir skalierbar Beteiligungen erwerben, diese gut betreuen und das Plattformgeschäft in immer mehr Branchen ausbauen“, so Christian Lange, COO im Unternehmen. Die finanzielle Steuerung der Kenngrößen und Liquiditäten soll dabei zentral erfolgen, sowohl für die eigenen Plattformen (wie Schuhe24, Outfits24, Dein-Juwelier, Sportmarken24, Taschen24 etc.) als auch für die Beteiligungen. Joachim Frost (CFO) hierzu: „Viele Jahren waren wir organische eCommerce Player, inzwischen sind wir eine Plattformgruppe, die viele Beteiligungen eingeht. Daher haben wir CashFlow, Controlling und Steuerung gebündelt, um so ein besseres Wachstum zu realisieren.“ Die frühere Schuhe24-Gruppe hat seit 2018 aktiv Beteiligungen und Übernahmen getätigt, dazu gehörten unter anderem die B2B-Plattform WeWantShoes in Berlin, MyStationary in München oder die Gindumac-Gruppe in Barcelona. Zuletzt wurde eine Mehrheit an der Fahrradplattform Bike-Angebot im November erworben, Anfang Dezember erfolgte der Einstieg bei der eLearning-Plattform Teech.de mit Sitz in Darmstadt.
„Wir sind in einer starken Position“
Die Händlerbetreuung wird künftig ebenfalls über die Branchen hinweg gesteuert: „Wir haben pro Branche eigene Händlerbetreuer, die sich wirklich gut auskennen in ihrem Bereich. Der Vertrieb ist nun übergeordnet, das heißt, dass wir die Ansprache von neuen Händlern übergeordnet umsetzen werden und so mehr Effizienz erreichen. Unser dezentrales Vertriebsteam baut dabei jeden Monat die Händlerzahl aus, inzwischen sind es über 3.000 Geschäfte, die mitmachen“, so Jürgen Hanke, Leiter Händler/Vertrieb in der Gruppe. Um weitere Beteiligungen und Übernahmen zu tätigen, wurde ein Bereich M&A etabliert, zudem wurden drei externe Firmen beauftragt, um weitere Targets und Beteiligungen zu identifizieren. „Wir sind in einer starken Position, wachsen signifikant und bieten neuen Firmen und Plattformen einen Mehrwert, das ist wichtig. Gleichzeitig sind wir kein Konzern oder Private Equity, der nicht zu einem eCommerce-Unternehmen passt“, so Joachim Frost, CFO.
Dominik Benner bleibt CEO
Der Beirat von The Platform Group besteht aus Ralf Leveringhaus, Theo Poursanidis, Heinrich Traude und Tim Keding. Die operative Leitung liegt bei Dominik Benner (CEO), Christian Lange (COO), Joachim Frost (CFO) und Jürgen Hanke (Leitung Händler). Das Rebranding der Firma werde sich auf alle Bereiche auswirken, sowohl in der Kommunikation als auch in der Positionierung am Markt, heißt es weiter. Yvonne Kreft, Leiterin HR bei The Plaftform Group: „Wir werden nun anders rekrutieren, deutlich übergreifender und nicht mehr branchenspezifisch. Das hilft uns und wir können inzwischen bundesweit Standorte zum Arbeiten anbieten – remote und im Office.“