Ende Oktober traf sich der Kreis junger Unternehmer der Heilbronner Verbandgruppe in Fulda. Nachdem man zuvor Google, GS1 und Zalando besuchte und dort in die digitale Zukunft blickte, stand nun der Einzelhandel samt Sortiment und Präsentation im Fokus.
Zu Besuch war man bei Schuhhaus Zentgraf in Fulda und traf dort auf Inhaber Oliver Zentgraf und dessen Sohn Karl. Diese stellten die Firmenhistorie vor, die beschreibt, wie das Unternehmen seine Anfänge in einem fahrenden Handel mit Holzschuhen eines Zimmermanns fand. Inzwischen sei die komplette Sortimentsbreite abgedeckt und gemeinsam mit dem „außergewöhnlichen Spagat“ der dem Unternehmen bei dem Angebot gelingt, vorgestellt.
Im Anschluss an die Geschäftsbesichtigung begann die Tagung mit einem Impulsvortrag von Phillip Ritz, Leiter der Werbeagentur Rislinger. Hier fanden Gespräche zu Social Media und Onlinewerbung sowie sabu.de 2.0. Vor allem Jungunternehmer würden die digitalen Möglichkeiten schätzen. Viel Erfahrung brachte auch Sabu-Einkaufsleiter Bernd Schneider mit, der kurzfristig einsprang und witzelte: „Da muss ich erst 60 werden, um bei den Jungunternehmern dabei sein zu dürfen.“ Auch eine Besichtigung der Brauerei Wiesenmühle fand statt. Der Kreis junger Unternehmer erfreute sich neuer Mitglieder und sieht der Tagung im kommenden Jahr bereits entgegen.
Gute Laune beim Sabu-Kreis junger Unternehmer. (Foto: Sabu)