Farbenfroh, blumig, kreativ – Schaufenster aus Tokio greifen unterschiedliche Themen auf.
White
Die Farbe des Sommers bestimmt auch die Schaufenster-Dekorationen in der Millionenmetropole Tokio. Dabei zeigen die Beispiele, wie unterschiedlich Weiß eingesetzt werden kann: Die Bandbreite reicht von verspielten Blumenschnitten bis hin zu kühlen Neonröhren und zarten Kuchen-Förmchen.
Flower
Paradiesische Zustände herrschen in diesem Sommer in der Mode. Wie im Garten Eden blühen nicht nur Kleider, Hemden und Röcke, sondern auch die Schaufenster um die Wette. Die Farbenpracht ist geradezu paradiesisch. Dazu gehören Schmetterlinge, Papageien wie bei Roger Vivier und riesige Blüten bei Dior. Balenciaga geht einen Schritt weiter und verwandelt sogar das Ladeninnere in ein ’Gewächshaus‘: An Säulen und Wände winden sich Kletterpflanzen in die Höhe.
Art
Verkaufen ist eine Kunst – und Schaufenster zu gestalten auch. Anleihen aus der Kunstwelt gehören zu den wiederkehrenden und beliebten Inspirationsquellen. Ob moderne Installationen, die im Raum schweben, Luftballons à la Jeff Koons oder abstrakte Gemälde – die Aufmerksamkeit ist diesen Fenstern gewiss.
Fruits
Mit einem Augenzwinkern werden in Tokio derzeit ganze Schaufenster als kunterbunter Fruchtcocktail bzw. Marktstand dekoriert. Die Wirkung: belebend! Nicht nur Obst, auch Gemüse wie Tomaten werden zweckentfremdet.
Unsere Schaufenster-Bildergalerie finden Sie hier!