Paolo Petri, Vice President Product, Saucony Originals, beschreibt als wesentliche drei Säulen der Saucony-Kollektionsentwicklung Innovation, Heritage und Culture. „Entwicklungen wie Jazz, Shadow und Grid waren herausragend in der Geschichte von Saucony“, erklärt es der kreative Italiener: „Insbesondere Jazz ist der ikonischste Style des Jahres 1981, er steht schlichtweg für Superklassik!“ Rund 65% des Modellportfolios von Saucony ist dem Performance-Bereich zuzuordnen.
30% der Kollektion fallen unter die Originals. Mit dieser Linie zolle man der Geschichte der Marke Tribut und habe weltweit den Respekt und die Loyalität von Konsumenten erlangt, so das Unternehmen. Als Brücke zu den echten Klassikern der Marke aus dem Jahr 1898 soll die Originals-Kollektion die ikonischsten Styles aus 124 Jahren Saucony-Geschichte darstellen. Einige Modelle sind neu oder wurden neu designt. Zu den maßgeblichen Themen für die kommenden Saisons und Jahre gehört die Nachhaltigkeit. Paolo Petri erklärt die Strategie: „Seit 2020 nähern wir uns dem Thema auf zwei Ebenen: Zum einen kreieren wir Kapsel-Kollektionen, in denen wir Technologien testen mit dem Ziel, diese in einem größeren Rahmen einzusetzen. Dabei kommen etwa biobasierte Lederalternativen auf Basis von Ananas, Kaktus und Pilzen zum Einsatz. Darüber hinaus setzen wir bei der Kollektionsentwicklung insgesamt auf nachhaltige bzw. recycelte oder biobasierte Komponenten, wo immer das möglich ist.“