Wir haben einen neuen Buch-Tipp! Winter heißt nicht nur Plätzchen, Lebkuchen und Glühwein. Ist die Weihnachtszeit erst einmal vorüber und die bunte Beleuchtung wieder für das nächste große Fest in den Kisten verstaut, geht die Welt wieder zum gewohnten Alltag über. Eines bleibt, zum Leidwesen der Bevölkerung noch für mehrere Monate erhalten. Graues Schmuddelwetter, Regenfronten und kühle Temperaturen überqueren das Land. Während Streaming-Dienste für jede Menge Ablenkung sorgen und die Wochenenden füllen, treffen vielfach auch Bücher und Magazine auf gesteigerte Beachtung.
Gut so, denn dieser neue Fashion-Beitrag hat sich seine Aufmerksamkeit mit tollen Aufnahmen und vielseitigen Inhalten selbst erarbeitet. I love shoes präsentiert das neue Buch ’Fashion & Film‘ von Christopher Laverty.
Buch-Tipp: Mode und Filmkunst
Filme und Mode sind untrennbar miteinander verbunden. Sei es, dass Filme Modeentwicklungen explizit thematisieren oder die Inszenierung größeren Wert auf die Outfits der Darsteller legt, um über die Looks nonverbale Botschaften zu vermitteln. In dem neuen Band von Christopher Laverty werden die bedeutendsten Design-Höhepunkte aus der Geschichte des Films zusammengefasst. Einige berühmte Beispiele: Der rohe und maskuline Charme Ralph Laurens für Diane Keaton als Annie Hall in ’Der Stadtneurotiker‘ oder Audrey Hepburns schwarzes Mini-Dress von Hubert de Givenchy in ’Frühstück bei Tiffany‘.
In dem Buch werden die relevanten Beiträge der Modedesigner zu großen Filmen abgebildet. Der Autor untersucht die für die Outfits verwendeten Materialien, die Bedeutung der Kleidung im Kontext der Filmaussage und erklärt darüber hinaus, welche Elemente die Stücke zu Symbolen der Ewigkeit gemacht haben. Illustriert wird das Fashion-Buch mit Aufnahmen aus über 100 Filmen, teilweise noch nie gezeigten Modebildern und Skizzen.
Midas Verlag
Fashion & Film
Designermode im Kino
Von Christopher Laverty
ISBN: 987 – 3 – 03876 – 117 – 4