Bei der Gabor Footwear GmbH ist man überzeugt, dass Handel und Industrie mit frischen, modischen Kollektionen, mehr Service und umfangreichen Marketingaktivitäten gemeinsam erfolgreich sein können. Darum habe man sich, wie Terbuyken, Weyergans und Kleine erklären, „neu erfunden“.
Neue Kollektion, neue Konditionen
Für die kommende Herbst/Winter-Saison bietet Camel Active eine vollständig überarbeitete Kollektion sowie Sonderkonditionen für Neukunden oder solche, die auf dem gleichem Niveau wie in der Vorsaison ordern. Für drei Damen- und drei Herrenmodelle bzw. vier Herrenmodelle werden 10% zusätzlich gewährt – bei freier Modellwahl. Bei Durchläufern gebe es keine Preiserhöhung. Auch eine EK-Preisänderung werde es nicht geben, teilen Terbuyken, Weyergans und Kleine mit.
Darüber hinaus hat das Unternehmen umfangreiche Marketingaktivitäten mit einem Gesamtbudget von 1 Mio. Euro zur Stärkung der Marke beschlossen. So sollen Hangtags an den Schuhen auf besondere Ausstattungsmerkmale wie hydrophobiertes Leder, ein atmungsaktives Innenleben oder eine rutschfeste Sohle hinweisen. Ein achtseitiger Händlerprospekt soll den Kunden gezielt dabei unterstützen, die neue Kollektion in Richtung Endverbraucher zu vermarkten.
In 26 Städten wird von August bis Oktober auf Bussen und Straßenbahnen plakativ für Camel Active geworben. Auch in den Fahrzeugen wird die Marke auf digitalen Bildschirmen zu sehen sein: Zwischen Oktober und Dezember sollen insgesamt 6.950 Screens in sieben Städten und dem nördlichen Ruhrgebiet bespielt werden.
Vorgesehen sind auch Promotionen, im Rahmen derer Händler bei der Schaltung von Anzeigen oder der Buchung von Großflächen unterstützt werden. Wer an einer solchen Promotion teilnimmt, bekommt bei einer Mindestorder von 120 Paar laut Michael Kleine zudem hochwertige Give-Aways für seine Kunden.
Um auch dem Verkaufspersonal nahe zu bringen, was die neu aufgestellte Schuhmarke Camel Active ’kann‘, wurden in Kooperation mit Hutner Training Workshops entwickelt, die mit drei Modulen von je einer Stunde vor Ort beim Handel durchgeführt werden.
Kollektion mit völlig neuem Look
Was die Kollektion angeht, so ist nach Überzeugung der Gabor Footwear-Führungsriege kein Stein auf dem anderen geblieben. Von den 190 Musterpositionen im Herrenbereich sind 70% völlig neu. Im Damenbereich mit insgesamt 80 Musterpositionen wurden lediglich drei bewährte Modelle beibehalten. „Die Schuhe präsentieren sich neu, frisch, wertiger und moderner“, erklärt Michael Weyergans. So kommen neue Halbschuh-Typen zum Einsatz, die sowohl klassische Anmutungen haben als auch sportiv erscheinen. Dezente Farbkombinationen, aufwändige Finishes und spannende Details sollen den neuen Auftritt unterstreichen. Verstärkt kommt Farbe ins Spiel, jedoch immer dezent und in einer Camel Active-gemäßen Tonalität. Neu sind auch City-Sneaker und Desert Boots.
Auch bei den Damen habe sich einiges getan, so die Rosenheimer. Die Kollektion, die vom Camel Active-Team entwickelt und aus der eine Gruppe beim Mutterunternehmen Gabor produziert wurde, soll mit dem bewährten Komfort der Damenschuhmarke aufwarten, zugleich aber einen eigenständigen Camel Active-Auftritt haben. Dazu gehören beispielsweise Winterballerinas, neue Sneaker-Typen sowie kernige Stiefeletten mit Haifischzacken-Sohle.
Einen vollständigen Bericht über die Innovationen bei Camel Active sowie einen Überblick über die H/W-Kollektion finden Sie in schuhkurier Ausgabe 6.