Nach Angaben der ANWR besuchten über 1.400 Besucher aus knapp 500 Unternehmen die Campus Second vom 20. bis 22. August. Der Order für Frühjahr/Sommer 2020 habe der im Vergleich zum Vorjahr gute Saisonverlauf 2019 und damit auch der Stimmung auf der Messe positiv in die Karten gespielt, teilte die Verbundgruppe weiter mit.
In den Kollektionen der rund 300 ausgestellten Marken setzten klare Farben wichtige Statements und Akzente. Die Trends der letzten Saisons werden weiter interpretiert: Sneaker, Sandaletten und Tieffußbetten gehören laut der ANWR dazu und zeigen, dass es nach wie vor Möglichkeiten zur neuen Interpretation gebe. Die aktuellen Nachhaltigkeitstrends spiegelten sich nun auch verstärkt in der Schuhbranche und damit auch bei den Messeangeboten der Hersteller und in den ANWR Warenprogrammen wider – vegane Schuhe, recycelte und auch natürliche Materialien wie Wolle oder Jute seien zu wichtigen Bestandteilen in den Kollektionen geworden.
Deutlicher Zuwachs beim ANWR Großhandel
Die ANWR weitet das Großhandelsangebot beständig aus. Den Erfolg dieser Strategie belegt u.a. der vierte Platz unter den Top-Lieferanten zum Ende des ersten Halbjahres 2019 – im Vergleichszeitraum des Vorjahres war es noch Platz 12. Sportmarken, vertikale Module, NOS-Artikel und Exklusivmarken gehören zum Leistungsportfolio des Großhandels und wurden den Besuchern bei der Campus Second präsentiert. Während die Sneakerwand mit Modellen von Adidas, Reebok, Nike und Puma nun in zwei Modulgrößen – mit 45 oder 30 Artikeln – angeboten wird, ist jetzt auch die Exklusivmarke Longo als Warenmodul mit automatisierter Nachlieferung verfügbar.