Schon von außen beeindruckt die historische Fassade des Münchner Altstadtjuwels mit ihren charakteristischen Rundbögenfenstern. Dass sich hinter den goldumrahmten Schaufenstern eine der erfolgreichsten Maßschneidereien Deutschlands verbirgt, lässt sich spätestens nach Betreten des Ateliers nicht übersehen.
Nicht umsonst hat man sich für das Münchener Hackenviertel entschieden, das zwischen Marienplatz, Sendlinger Tor und Stachus hauptsächlich von inhabergeführten Fachgeschäften und Spezialisten geprägt ist. Ein Standort, der perfekt zu Cove&Co passt, verbindet man die Gegend doch nicht nur mit Stil und guter Erreichbarkeit, sondern insbesondere mit hervorragender Handwerkskunst und spezialisierten Angeboten.
Fast vier Meter Deckenhöhe, alte Holzdielen, freigelegte Backsteinmauern und ein offener Kamin sorgen für den notwendigen Charme, schließlich steht die ausführliche Beratung der Kundschaft an erster Stelle. “Wir haben uns bewusst auch hier in München nicht für eine 1a Lage entschieden. Optik, Lage und Größe der Atelierräume sind viel wichtiger. Erst, wenn der Funke überspringt, sind wir zufrieden und unsere Kunden letztendlich auch”, erläutert Christian Kreisler, Atelierleiter in München. Der gelernte Einzelhandelskaufmann leitete zuvor die Hamburger Filiale.
Erfolg ist Maßarbeit
Die Idee, eine eigene Maßschneiderei zu eröffnen, verfolgten die Firmengründer Ulrich Hesse, Christian Tietz und Ebbo Tücking bereits während ihres Studiums. Damals wurden die drei Absolventen mit der Marktstudie ‘Maßbekleidung gefertigt in Deutschland’ beauftragt. Zwei Jahre später, 1999, setzten sie die gewonnenen Erkenntnisse in die kaufmännische Praxis um: Unter dem Namen Cove&Co sollten ab sofort perfekt geschnittene Herren-Kleidungsstücke, die mit internationaler Attitüde versehen und von zeit- losem Modestil sind, maßgefertigt werden.
Das erste Atelier entstand in der Essener Lindengalerie des Deutschlandhauses. Befreundete Architekten entwarfen den Ladenbau und Norbert Klitz, der Hausmeister des Forschungsinstituts, traf die Namensentscheidung: ‘Cove’, was im Westfälischen ein Synonym für Kleidung ist und sich ‘Kowe’ spricht. Der Rest ist Erfolgsgeschichte: Es folgten Ateliers in Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dortmund, Wiesbaden, Hamburg und zuletzt in München. 2003 erweiterte man das Sortiment um hochwertige rahmengenähte Schuhe, 2005 um individuelle Maßbekleidung für Damen.
Qualität trifft Individualität
Auch in München stößt das sorgfältig ausgewählte Schuhsortiment auf vermehrtes Interesse. Neben Kunden, die den passenden Schuh zum maßgeschneiderten Anzug wählen, suchen Liebhaber traditioneller Schuhmarken wie Heinrich Dinkelacker, Allen-Edmonds, Church’s und Co oder Prime Shoes gerne das Münchner Atelier auf. “Wir arbeiten eng mit Schuhmachern zusammen, um unseren Kunden bei Bedarf einen individuellen Reparaturservice zu bieten.
Individualität ist auch das Schlagwort, wenn es um unsere maßgeschneiderten Anzüge und Damenroben geht. Der Trend geht weg von der Stange, hin zum persönlichen Liebhaberstück. Dafür greift der Kunde auch gerne etwas tiefer in die Tasche”, erklärt Christian Kreisler. Der Preis für einen Maßanzug beginnt bei 600 Euro, je nach Stoff und Schnitt sind nach oben keine Grenzen gesetzt. “Viele Kunden, die sich für einen Maßanzug entschieden haben, schätzen vor allem Qualität, Passgenauigkeit und Individualität. Kleidung ist schließlich Ausdruck der Persönlichkeit des Trägers und zugleich ein Sinnbild für Klasse und Understatement. Und: Viele Menschen vergessen, dass Maßbekleidung gar nicht teuer sein muss, verglichen mit den Kollektionen von der Stange.”
Neben den Kernprodukten, Anzüge, Sakkos und Maßhemden bzw. Maßblusen und Blazer für die Dame, die Cove&Co selber in Deutschland produziert, komplettieren hochwertige Accessoires wie handgemachte Regenschirme und zeitlose Herrendüfte das Sortiment.
Je nach Branche und Nutzen berät der Ateliermeister, der sich in erster Linie auch als Stilberater versteht, seine Kunden meist in einem ein- bis zweistündigem Gespräch. “Den Kundenstamm hier vor Ort in München haben wir uns bereits in den letzten vier Jahren sorgfältig aufgebaut – das kommt uns jetzt natürlich zu Gute. Darüber hinaus freuen sich unsere Münchner Gäste, dass sie sich jetzt direkt im Atelier von uns beraten lassen dürfen.”
Die Klientel reicht dabei vom klassischen Anzugträger über den stilbewussten Businessmann bis hin zum eleganten Smokingfan. Nicht zu vergessen, natürlich die vielen modebewussten Damen, die sich gerne von Cove&Co beraten lassen. “Für die Vermessungen und Anproben steht das großzügige und helle Basement des Ateliers zur Verfügung, um eine gewisse Diskretion und Intimität sowohl für die männlichen als auch für die weiblichen Kunden zu wahren.”