Das gebundene Buch bietet auf über 100 Seiten spannende Einblicke in die Dinkelacker-Manufaktur in der Nähe von Budapest. Darüber hinaus werden Macharten, Arbeitsschritte und Materialien ausführlich beleuchtet. Stimmungsvolle Bilder aus Ungarn ermöglichen einen Eindruck von der Handarbeit und der Leidenschaft für Leder und Schuhe, die in jedem Paar von Dinkelacker stecken.
‘Das Schuhwerk’ soll den Dinkelacker-Händlern in Deutschland zur Verfügung gestellt werden. In Verbindung mit einem Aufsteller kann es zum Einen interessierten Kunden Wissenswertes zur Marke Heinrich Dinkelacker vermitteln, zum Anderen kann es für Schulungszwecke eingesetzt werden. Auch Schuhhändler, die bislang noch keine Dinkelacker-Kunden sind, können das Buch gegen eine Schutzgebühr bestellen. Darüber hinaus ist die ungarische Dinkelacker-Manufaktur ab sofort für Besucher geöffnet. Interessierte können über die Homepage des Unternehmens einen Termin zur Besichtigung vereinbaren.
Ganz neu im Sortiment des traditionsreichen Anbieters sind Gürtel, die zu den rahmengenähten Schuhen passen. Ab Mai lieferbar, umfasst die Kollektion über 20 Modelle.