Laudator Karl-Heinz Lauterbach, Geschäftsführer von Marc O’Polo Shoes, schilderte den Werdegang von The Wants als echte „Es war einmal“-Erfolgsgeschichte, die vor sieben Jahren mit dem Wunsch begann, einen eigenen Laden zu eröffnen. Es sollte nicht irgendein Sneaker- oder Conceptstore, sondern ein richtig cooles Schuhgeschäft werden. In einem ehemaligen Fotoladen fanden die beiden Gründer Michi und Mark ihr Ladenlokal, in einer Nebenstraße abseits der Kölner Innenstadt. Der Name des Geschäftes: „Das will ich haben“. Wer hierhin geht, der will hier Schuhe kaufen. 2018 folgte ein kleiner Online-Shop, der Kanal wuchs enorm schnell, 2020 ging die App an den Start. Aber immer steht das Schuhgeschäft im Vordergrund: Neue Styles die es in exklusiv im Laden gibt, gehen erst im Anschluss des Releases in die Online-Kanäle. Mit einem Mitarbeiter gestartet, sind es heute 30 – ein Team, das viel Spaß am Job hat und einen großen Teil der Erfolgsgeschichte mitgeschrieben hat. Marken wie Isabelle Marant, Copenhagen, Autry und New Balance gehören zum Portfolio, aber auch Bibi Lou und Pomme d’Or. Kurz und sympathisch bedankte sich Michi Brandl vor allem bei ihren Mitarbeitenden: „Der Preis sollte an uns alle gehen. Wir haben in den letzten zwei Jahren alle zusammen daran gearbeitet, das Unternehmen zu sichern.“ Ein besonderer Dank ging an ihren Vater, der als Handwerker nicht nur die Renovierung des Ladens übernommen hat. „Er hat sich die Lebensversicherung auszahlen lassen, um mir das Geschäft zu ermöglichen”, erzählte Brandl. Mittlerweile habe sie das Geld wieder zurückgezahlt.