Die Orderplattform Supreme Women&Men Düsseldorf findet in diesem Jahr von Freitag, 27. Januar bis Montag, 30. Januar statt. Trotz angespannter Budgetlage möchte man hier für eine „positiv gestimmte Ordersaison Herbst/Winter 2023/24“ werben.
Auch die Trendströmungen der Order stehen bereits fest: „angezogen, ohne dabei spießig zu wirken“, „glamouröse Styles“ und „hybride Styling-Lösungen“, aber auch der „New-Work-Dresscode nach Homeoffice-Zeiten“. Die Supreme Women&Men versteht sich dabei als verlässliche Anlaufstelle in der Modebranche und fester Bestandteil des Ordergeschehens. Dazu zählt auch die Ausgabe in München, die zwei Wochen nach der Präsenz in Düsseldorf stattfindet. „Wir kennen unsere Stärken der Supreme Women&Men und fokussieren uns darauf“, sagt Aline Müller-Schade, Geschäftsführerin der The Supreme Group. „Wir sind uns darüber bewusst, dass der Handel weniger Budgets zur Verfügung hat und daher bieten wir mit der Supreme Women&Men attraktive Sortimente, die Lust auf das Ordern und vor allem auf die neue Saison machen.“
Neben den vielen bekannten und etablierten Marken setzt die Orderplattform dieses Jahr auch auf Neuankömmlinge. Die Neu-Aussteller sollen dabei die Chance erhalten, „sich im Umfeld von etablierten nationalen als auch internationalen Marken Einkäufern aus dem DACH-Markt zu präsentieren und ihre Kollektion zugänglich zu machen“, heißt es vom Veranstalter. „Die Supreme Women&Men Düsseldorf geht gestärkt in die kommende Ordersaison, worauf wir uns sehr freuen“, fügt Müller-Schade abschließend hinzu.