Der Mid Season Sale ist in vielen Online-Schuh-Shops angekommen: Ausgesuchte Ware ist um bis zu 20% reduziert. Ein Blick in die Schaufenster vieler Schuhgeschäfte zeigt aber: Viele stationäre Händler beteiligen sich nicht am Mid Season Sale. Nur vereinzelt preisen Ketten „Top-Deals für kurze Zeit“ an, andere bieten „Besondere Rabatt-Tage für besondere Kunden“. So auch Kai Enners, Inhaber vom Schuhhaus Enners in Bad Marienberg, der Vorteilsaktionen für Stammkunden statt einen Mid Season Sale plant. „Die Sommerwaren trudeln erst nach und nach ein. Da halte ich nichts von starken Reduzierungen. Die Zeiten sind nicht einfach, die Ungewissheit groß wie nie. Durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg kommt es zu verzögerter Warenlieferung und zeitgleich schnallen die Kunden den Gürtel enger, überlegen, ob sie sich wirklich ein weiteres Paar Schuhe gönnen. Vor allem bei jüngeren Käuferinnen und Käufern ist zudem ein Trend zum Second Hand-Markt zu beobachten – aus Kosten- und Nachhaltigkeitsgründen.“
Auch das Schuhhaus Fischer aus Esslingen verzichtet auf den Mid Season Sale. „Zwischendurch werden immer mal einzelne Artikel reduziert. Wenn man ständig Preisaktionen fährt, wird man in den Augen der Kunden unglaubwürdig, was den ’Normalpreis‘ betrifft, außerdem stellen sich viele darauf ein und warten dann Preisaktionen ab“, sagt Betriebsleiter Guido Hertweck. Steigende Preise in Folge des Ukraine-Kriegs und nach zwei Pandemie-Jahren – die Kundinnen und Kunden seien verunsichert, was die langfristige Preisentwicklung betrifft, stellt Hertweck fest. „Für viele ist es schwierig, einzuschätzen, inwiefern sie selbst unmittelbar und langfristig von der Inflation betroffen sind.“ Insa Uphoff vom Schuhhaus Bockstiegel aus Leer macht ebenfalls keinen Mid Season Sale: „Wir verkaufen auch derzeit keine Ware im Internet, sondern konzentrieren uns auf das stationäre Geschäft. Die Saison ist gerade erst ins Laufen gekommen, da sprechen wir nicht über Preisreduzierungen. Der Sommer hat noch nicht einmal angefangen, da machen wir die Kunden ja verrückt. Bei uns läuft das nicht mit den frühen Reduzierungen und das verstehen unsere Kunden, die überwiegend Stammkunden sind. Die sollen nicht zu uns in den Laden kommen, um reduzierte Ware zu kaufen, sondern weil sie die Schuhe möchten. Das ziehen wir durch. Wenn die Saison weiter fortschreitet und die Onliner uns die Ware um die ’Ohren hauen‘, dann werden wir sicherlich vereinzelte Modelle zum reduzierten Preis verkaufen.“