Nach dem sie vergangenes Jahr ausfallen musste, konnte die Handelstechnologiemesse Eurocis dieses Jahr vom 31. Mai bis 2. Juni wieder auf dem Gelände der Messe Düsseldorf stattfinden. Die Freude über den Austausch und darüber, auch mal selbst Hand an die neuen Technologien anlegen zu können, war an allen Ecken der beiden mit internationalem Publikum gefüllten Hallen zu spüren. „Die Stimmung in den Messehallen war durchweg positiv und von Optimismus geprägt“, zog Petra Cullmann, Executive Director der Messe Düsseldorf, Bilanz. An den drei Messetagen zählte der Veranstalter 9.010 Fachbesucher aus 88 Ländern und 345 Aussteller aus 33 Ländern. „Endlich konnten wieder persönlich Kontakte geknüpft und intensiviert werden“, so Cullmann. Der Handel habe sich durch die Pandemie sehr stark mit Digitalisierung beschäftigt. Auch die Aussteller reagierten mit ihren Innovationen auf Themen, die durch die Pandemie wichtiger wurden, und setzten einen auf der Messe allgegenwärtigen Trend: Nach der Touchsteuerung kommt jetzt die Gestensteuerung. Viele empfinden die Vorstellung unangenehm, einen Touchscreen anzufassen, den vorher so viele andere Menschen berührt haben. Die Nachfrage nach kontaktlosen und damit hygienischeren Steuerungsmöglichkeiten wächst. Partnertech stellte zum Beispiel eine Hologramm-Technologie vor, mit der das Bild aus dem Bildschirm ragt und mit der in die Luft der PIN eingegeben werden kann oder Produkte ausgewählt werden.