Aus seiner Leidenschaft für den klassischen Mokassin-Style ‘Wallace’ wurde die Idee, den Schuh völlig neu zu erfinden. Jens Kreativität führte schnell zu einer Weiterentwicklung der Mokassins durch den Einsatz verschiedener Leder, Sohlen, Prints und Stickereien. Bis heute wurden über hundert verschiedene Typen produziert. Die Casual Shoes werden in Spanien handgefertigt.
Schritt für Schritt
Der erste Schritt in Richtung Sneaker erfolgte 2003, als Djinns typische Sneakerformen auf dem Wallabee umsetzte. So entstanden die ‘Wannabees’, die beide Styles gekonnt miteinander vereinten. Je bekannter die Marke wurde, desto mehr Ideen hatte Jens.
So folgte bald die logische Konsequenz und er begann eigene Sneaker zu entwerfen, die den Look des Mokassins abgelegt hatten. 2005 erschienen die ersten Modelle auf dem Markt. Neben Schuhen wurden auch die dazu passenden Cap- und Accessoire-Linien entworfen. Die Caps waren sofort ein Erfolg auf dem deutschen Markt. Ihr einzigartiges Design und die Idee, genau zu Schuhen, Gürteln und Taschen zu passen, eroberten die Läden.
Das Label gewann immer mehr Fans und schon bald kooperierte Jens mit anderen Designern und Künstlern. Dazu zählen Kollaborationen mit Boris Hoppek, Emil Kosak, Breezy Excursion und 101 Apparel. Seit 2009 entwirft das Label zusätzlich die passende Kleidung und verkauft diese erfolgreich in ganz Europa und Japan. ‘Djeannie’, eine Linie für Damen, rundet das Repertoire ab.