Verlässlichkeit, Sicherheit und die Möglichkeit des persönlichen Austausches – unter diesen Vorzeichen öffnen die Showrooms im Rahmen der Düsseldorf Fashion Days (DFS) ihre Türen. Dabei obliegt es jedem Showroom selbst, das Sicherheitskonzept auf 2G bzw. um 2G+ zu erweitern. Knapp 30 umliegende Schnelltestzentren sollen es dem Fachpublikum schnell und einfach ermöglichen, sich tagesaktuell testen zu lassen.
„Mit den Düsseldorf Fashion Days wollen wir die Historie und den Stellenwert Düsseldorfs als Modestadt mit all ihren dynamischen und innovativen Fashionkompetenzen auch während der Pandemie stärken. Die Landeshauptstadt ist ein bedeutender Handelsort und Umsatztreiber. Gut ein Fünftel des NRW-Umsatzes der Modebranche wird im Wirtschaftsraum Düsseldorf erzielt“, erklärt Wirtschaftsdezernent Dr. Michael Rauterkus.
Dass die Düsseldorf Fashion Days stattfinden können, sei ein wichtiges Signal für das gesamte Ressort Mode und unterstreiche die Relevanz des Standortes, auch unter den Umständen der Pandemie, sagt Theresa Winkels, Amtsleiterin der Wirtschaftsförderung Düsseldorf.
Weitere Informationen zu den Düsseldorf Fashion Days finden Sie hier.