Anlässlich der aktuell veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) über den Ausbildungsmarkt im August 2021 unterstreicht der Handelsverband Deutschland (HDE) das enorme und kontinuierlich steigende Ausbildungsengagement der Handelsunternehmen. Die Handelsunternehmen bieten in ihren zwei Kernberufen die meisten Ausbildungsplätze an. Allein für die beiden Ausbildungsberufe Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer verzeichnet die BA im August 2021 insgesamt rund 61.700 Stellenangebote. Das bedeutet, dass jedes achte Ausbildungsstellenangebot in Deutschland auf einen dieser beiden Berufe entfällt. Im Vergleich mit August 2019 haben die Unternehmen in ihren beiden Kernberufen deutlich aufgesattelt und bieten in diesen beiden Berufen insgesamt 7,2% mehr Stellen an.
„Während der Pandemie hat der Einzelhandel seine Fachkräftesicherung weiter fest im Blick und rüstet sich für die Zukunft. Die Handelsunternehmen setzen hierfür klar auf die duale Ausbildung. Sie bieten nicht nur ein stabiles Ausbildungsplatzangebot, sondern bauen ihr Angebot sogar aus. Die Ausbildungsbereitschaft der Handelsunternehmen ist ungebrochen“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Aktuell seien noch rund 23.000 Ausbildungsstellen unbesetzt. „Fehlende oder eingeschränkte Berufsorientierungsmöglichkeiten in den letzten Monaten dürfen nicht abschrecken. Junge Menschen sind im Einzelhandel herzlich willkommen und sie haben gute Chancen, wenn sie jetzt noch einen Ausbildungsplatz suchen. Die Stellenbesetzung wird noch über den gesamten Herbst erfolgen“, so Genth weiter.