Schuhe und Accessoires: Filialnetz auf dem Prüfstand
Die Corona-Pandemie hat die Rahmenbedingungen der Expansion im Einzelhandel maßgeblich verändert. Laut EHI-Whitepaper „Expansionstrends 2022“ strebt dennoch die Hälfte der Unternehmen die Expansion ihrer Filialen an. „Trotz hoher Bau-, Modernisierungs- und Nebenkosten will weiterhin gut jedes zweite Unternehmen sein Filialnetz ausbauen. Besonders expansiv sind die Branchen Drogerie, Gesundheit & Beauty, Möbel, Hobby & Freizeit, Gastronomie sowie der allgemeine Bedarf, wozu auch Nonfood-Discounter gehören“, erklärt Lena Knopf, Projektleiterin Forschungsbereich Handelsimmobilien und Expansion beim EHI. Insgesamt geben 51% der Expansionsverantwortlichen an, zum Jahresende mehr Standorte zu haben als im Vorjahr. 25% führen weiterhin eine gleichbleibende Anzahl von Standorten, 24% der Vertriebslinien sind dabei, ihr Filialnetz auf den Prüfstand zu stellen und auszudünnen. Dies betrifft vor allem Unternehmen aus den Branchen Unterhaltungselektronik & Telekommunikation, Schuhe & Accessoires sowie Bekleidung – und ist ein Trend, der schon mehrere Jahre anhält.
So verändern sich die Filialnetze. (Grafik: EHI)