Ergobag gehört zu den langjährigen Bluesign-Systempartnern. Jetzt stellt der Anbieter seine ersten Bluesign-Produkte vor. Die beiden Kindergarten- und Freizeitrucksäcke Ergobag Ease Galopp und Stürmer entsprechen den Vorgaben des Textilsiegels: Mehr als 90% der verarbeiteten Stoffe und 20% der Komponenten sind „bluesign-approved“, teilt die Fond Of Gruppe mit.
Bluesign nimmt die gesamte Produktionskette unter die Lupe und überprüft die jeweiligen Rohstoffe und Materialien sowie ihre Herstellungsprozesse auf Ressourceneffizienz und Umweltfreundlichkeit. So soll sichergestellt werden, dass auch die Herstellung umweltschonend ist und ein einwandfreies Endprodukt entsteht.
Wie bei allen Ergobag-Modellen werden auch bei den Ease Rucksäcken Stoffe verwendet, die zu 100% aus recycelten PET-Flaschen bestehen. Außerdem ist die Außenbeschichtung der beiden Rucksäcke komplett PFC-frei. Trotzdem weisen sie Wasser ab. „Auf dem Weg zur nachhaltigsten Grundschulmarke haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht. Schon immer steht Ergobag für Weiterentwicklung und Innovation. Deshalb arbeiten wir stetig daran, unsere Produkte und ihre Produktion auch beim Thema Nachhaltigkeit weiter zu optimieren, und hoffen, schon bald das nächste Bluesign-Produkt präsentieren zu können“, so Ergobag-Nachhaltigkeitsexperte Dr. Julian Conrads.
Ergobag will den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten. Durch den Einsatz von Stoffen, die zu 100% aus recycelten PET-Flaschen bestehen, habe die Abwassermenge um 20%, der Energieverbrauch um 50% und die CO2-Emission um 60% im Vergleich zu Polyesterstoffen aus Rohöl reduziert werden können.