Das Unternehmen hat sich der Aufgabe gestellt, die Zusammenarbeit zwischen Brands und Händlern durch einen einfachen Austausch von Content und Bestandsinformationen effizienter zu gestalten. In Zeiten neuer digitaler Herausforderungen wird so die Branche gestärkt. FASHION CLOUD vereint mittlerweile mehr als 4.000 Händler und über 300 Brands. Nachdem der Ursprung der Plattform in der Modebranche liegt, wird nun auch auf die Schuhbranche fokussiert.
Marken wie Tamaris oder die Brands der Ara Gruppe zählen bereits zur Plattform. Ebenso steht die jüngste Kooperation zwischen
FASHION CLOUD und der Content Werkstatt von schuhkurier ganz im
Namen der Zukunft des Schuhhandels. „Die Digitalisierung stellt den Wholesale vor einige Herausforderungen, als Antwort darauf fordert der Markt digitale Strategien. Unsere Produkte sollen diese Strategien unterstützen und als Schnittstelle zwischen Brands und Händlern wollen wir ermöglichen, dass sich diese den Herausforderungen gemeinsam stellen, um in eine digitale Zukunft zu blicken“, erklärt René Schnellen, einer der Gründer von FASHION CLOUD.
Materialien einfach downloaden
Für eine gelungene Präsenz auf allen Kanälen ist hochwertiger Content wie Kampagnenbilder, Produktbilder oder -attribute der Schlüssel zum Erfolg. Dies ist der Grundgedanke hinter dem ersten Produkt von FASHION CLOUD. Über den Content Bereich teilen Brands Marketingmaterialien, Produktbilder und -attribute mit ihren Händlern. Diese können die Materialien einfach downloaden oder sie direkt in ihre Systeme wie Warenwirtschaften oder Webshops integrieren. So sparen sich Händler die aufwändige Eigenproduktion von Con
tent und Brands profitieren von einer verbesserten Markenführung.
Dank des Endlosregals und der
Clara App von FASHION CLOUD können Händler gezielt auf die Bedürfnisse ihrer Kunden/innen eingehen. Brands übertragen ihre aktuellen Lieferverfügbarkeiten an das Endlosregal. In einer Out-of-Stock-Situation können Händler diese einsehen und Artikel auf Kundenwunsch direkt nachbestellen. Dazu haben sie zwei Möglichkeiten, entweder direkt über eine Integration in das teilnehmende Warenwirtschaftssystem oder aber mobil über die kostenfreie Endlosregal App Clara.
Künftig geht FASHION CLOUD im Orderbereich noch einen Schritt weiter und arbeitet an einer weiteren Lösung, welche sich mit der klassischen Nachorder befasst. Über das neue Tool werden Händler größere Artikelmengen online und lieferantenübergreifend nachbestellen können. Dies ermöglicht der Community, Orders effizienter über digitale Plattformen abzuwickeln. Der neue Bereich zur Nachorder soll noch Ende diesen Jahres live gehen und einen weiteren Baustein in der Stärkung der Wholesale Community darstellen.