Mit den beiden Fabriken setzt die Marke Fendi, die 1925 von Adele und Edoardo Fendi in Rom gegründet wurde und heute zum Luxusgüterkonzert LVMH gehört, die Weichen für die Zukunft. Die Lederwarenfabrik im Herzen der toskanischen Landschaft in Capannuccia ist mit einer Fläche von 30.000 qm das Herzstück von Fendi. Die Fabrik sei von sieben Hektar Grünfläche umgeben und integriere sich perfekt in die toskanische Landschaft, berichtet das Unternehmen. Die Fendi-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollen von der „natürlichen Sonneneinstrahlung und der beeindruckenden Landschaft“ der Toskana profitieren.
Die neue Schuhfabrik in Fermo in der Region Marken wurde am 5. Oktober eröffnet. Das Gebäude erstreckt sich über eine Fläche von 7.000 qm für Produktion, Büros und Lager. Investitionen in das Handwerk haben für Fendi Priorität. Deshalb wurde in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Berufsinstitut für Industrie und Handwerk Ostilio Riccidie eine erste Fendi Schuhmeisterklasse gestartet. Ziel sei es, eine neue Generation von spezialisierten Handwerkern auszubilden, betonte Serge Brunschwig, Vorstandsvorsitzender und CEO von Fendi anlässlich der Eröffnung.