Die Schönheit Afrikas auch für zuhause, dass ist die Idee hinter der neuen Living-Kollektion von Fynch-Hatton. „Wir sind davon überzeugt, dass die Zukunft auf den Einzelhandelsflächen über ein textiles Sortiment hinausgeht. Mit zusätzlichen Kaufanreizen wird der Endkunde mit neuen Themen und Inhalten inspiriert”, erläutert Mathias Eckert, CEO Fynch-Hatton die Sinnhaftigkeit der Sortimentserweiterung für den Handel.
Das Angebot umfasst edle Heimtextilien, Deko-Artikel und Kleinmöbel. Im Einzelnen: aparte mundgeblasene Glasvasen, Emaille-beschichtete Holzschalen, handgefertigte Outdoor-Candles in robusten Echtholz-Gefäßen, handgenähte Servietten und Küchentücher aus feinstem Leinen, Baumwollkissen und hochwertige Kaschmirplaids sowie ein Coffee Table und Beistelltisch, ein Stellregal und ein extravaganter Butterfly-Chair. Konzeptentwicklerin Carina Brandts, verantwortlich für die Stilwelt und den Ausbau des erweiterten Produktsegments Home & Living, versichert, dass „die Artikel der Living Kollektion ausschließlich aus hochwertigen natürlichen Materialien aus nachhaltigen Produktionen hergestellt werden. Alle Artikel werden von Hand gefertigt“, führt sie weiter aus. Die Verkaufspreise liegen zwischen 14,99 Euro für z.B. Vasen und 399,99 Euro für die Möbel.
Die Ware wird mit Präsentations- und Dekomodulen ausgeliefert und abverkaufte Artikel über ein Replenishment nachversorgt. Ab sofort kann das Programm in den Fynch-Hatton-Showrooms geordert werden. Der Proof of Concept startet ab September mit ausgewählten Partnern an 25 Standorten.