Die Kollektion, die den Markennamen „Pius Gabor“ erhalten wird, soll insbesondere über den Fachhandel vertrieben werden. Gabor plant dafür nach eigenen Angaben auch ein eigenes Shopkonzept. Eine weitere Säule des Vertriebs soll der Gabor Marktplatz sein, über den auch angebundene stationäre Händler vom Online-Verkauf profitieren sollen. Außerdem sollen die Produkte von „Pius Gabor“ über ausgewählte Onlineshops und Warenhäuser angeboten werden.
Schwerpunkte der Kollektion sollen Sneakers und Boots im mittleren bis gehobenen Preissegment sein, die aktuell laut Gabor die dynamischsten Marktsegmente im Handel darstellen und bei denen das Unternehmen auf langjährige Erfahrung zurückgreifen könne. Ein hoher Qualitätsanspruch soll sich unter anderem in den verwendeten Materialien widerspiegeln. Viele Modelle sollen mit Gore-tex-Membran ausgestattet werden; die entsprechende Lizenzvereinbarung sei getroffen worden, heißt es aus Rosenheim. Außerdem soll der Aspekt der Nachhaltigkeit in das gesamte Konzept einfließen, angefangen bei den Produkten, über die Verpackung bis hin zur Kommunikation.
Die Kollektion soll international angeboten werden und kann vom Handel erstmalig ab Februar 2020 geordert werden. Dafür steht den Kunden ein eigenes Außendienst-Team zur Seite. Die Präsentation soll in verschiedenen Showrooms in ganz Deutschland erfolgen, darüber hinaus auf der Gallery Shoes in Düsseldorf und auf der Micam in Mailand.
Jan Brinkmann wird als Spartenleiter für „Pius Gabor” seine neue Aufgabe in Rosenheim am 1. September 2019 übernehmen.
Brinkmann ist ein Kenner der Branche; er war in verschiedenen leitenden Funktionen bei großen Herstellern – unter anderem auch schon bei Gabor – tätig und zuletzt Bereichsleiter bei der ANWR Schuh GmbH in Mainhausen.