„Gallery wird für Accessoires und Schuhe als früher Ordertermin in Düsseldorf immer wichtiger. Beide Produktgruppen wachsen auf der kommenden Juli-Veranstaltung 2019 flächenmäßig um 35% mit einem Ausstellerplus von 27%“, erklärt Ulrike Kähler, Managing Director Igedo Company und Projekt Director Gallery & Gallery Shoes.
Dem entsprechend soll die Alte Schmiedehalle, die Haupthalle der Messe auf dem Areal Böhler, in zwei sich klar voneinander unterscheidende Bereiche aufgeteilt werden: Ein Drittel der Fläche werden dabei einheitlich durch Accessoires und Schuhe aus den Segmenten Premium, Urban und Contemporary belegt. Die verbleibenden zwei Drittel sind für Produkte aus dem Fashionbereich mit Schwerpunkt Design, Avantgarde und Evening reserviert.
Auch im Showroom-Bereich, der vom 19. bis zum 23. Juli in weiteren drei Hallen des Areal Böhler präsentiert wird, bilden Schuhe laut den Organisatoren eine wachsende, stark trendorientierte Produktgruppe.
Mit dieser Entwicklung stärke die Gallery erneut ihren USP als zusätzlicher früher Ordertermin im Juli 2019 – neben der nachfolgenden Gallery Shoes im September 2019, teilen die Organisatoren der Gallery mit.
Etwa 800 internationale Brands aus 20 Ländern, darunter Deutschland, die Niederlande, Österreich, die Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Skandinavien, die Türkei, Polen und die USA, zeigen ihre Kollektionen für F/S 2020 in Düsseldorf.
Das Wachstum der in der Alte Schmiedehalle angesiedelten Accessoires und Schuhe hat laut den Organisatoren zu einer inhaltlichen Separierung der Segmente Avantgarde, Design & Contemporary sowie Evening & Occation geführt. Der Bereich sei „durchweg optimiert“ worden, so Ulrike Kähler. Im Segment Accessoires und Shoes sollen künftig unter anderem Marken wie Lofina, Papucei, Gerry Weber und Tizian präsentiert werden. Auch Hutanbieter, Taschen- und Schmuckhersteller werden hier ihre Produkte ausstellen.