„Die Nachfrage ist ungebrochen hoch. Über 500 Brands aus 17 Ländern werden in Düsseldorf auf dem Areal Böhler Flagge zeigen“, erklärte Ulrike Kähler, Project Director Gallery und Gallery Shoes. Auch weiterhin würden die Ausstellungsflächen auf maximal 150 qm begrenzt, so Kähler weiter. Um dennoch zusätzlichen Raum zu schaffen, wird die bestehende Fläche um eine dritte Leichtbauhalle erweitert. Durch diese neue ’Gussstahlhalle‘ entsteht zusätzliche, zweiteilig genutzte Ausstellungsfläche für Repräsentanten aus dem Premium- und Contemporary-Segment. „Es war nicht immer einfach, dem teils bestehenden Wunsch nach individueller Standvergrößerung nachzukommen. Die Gallery Shoes erhebt den Anspruch, eine kuratierte Messe mit spannendem und kompetentem Markenmix zu sein. Davon profitieren am Ende alle: Fachbesucher und Aussteller! Deshalb hüten wir unsere Fläche mit Sorgfalt, damit Raum für neue Labels und somit dynamische Bewegung bleibt. Das ist für ein organisches Markenkaleidoskop nicht nur entscheidend, sondern überlebenswichtig“, so Ulrike Kähler.
Neuaussteller auf der Gallery Shoes
Für die zweite Ausgabe der Messe, die vom 11. bis 13. März stattfindet, haben sich bereits zahlreiche Neuaussteller angekündigt. Eine Auswahl im Überblick:
- Aldo Brue
- Elena Iachi
- Fabio Rusconi
- Fauzian Jeunesse
- Strategia
- Todai
- Stokton
- Silvano Sassetti
- Heinrich Dinkelacker
- Preventi
- Marc Cain Shoes & Bags
- Gosch
- Blundstone
- Blu Heeler
- Emu Australia
- Twinset
- Mery
- Colors of California
- Jarrett
- Mou
- Primigi
- Verdecchia
- Bellybutton
- Lowa Kids
- Pololo
- Phister & Philina
- Racoon
- Genuins
- Mobilis Ergonomic by Mephisto
- Grünwald by Glücksschuh
- Meisi
- Giesswein
- Haflinger
- IGI & Co.
- Joe N Joyce
- Wolkenwerk
- Vionic