Zur Unterstützung des Handels im Online-Geschäft sind seit Februar 2020 viele neue Kooperationen mit Online-Plattformen entstanden. Viele Händler und Filialisten haben sich seitdem bereits mit Unterstützung von ECC und ETOS dem Online-Handel angeschlossen.
Aus diesen Kooperationen wurde die Idee entwickelt, die Initiative „GO-DIGITAL I/O“ zu gründen. Diese soll in einem Wissenspool alle Antworten auf die Fragen der Branche in Sicht auf die Digitalisierung des Marktes bündeln und bereitstellen. Wissensträger der Online-Verkaufsportale, von Verbänden und nicht zuletzt den Händlern (mit oder ohne Online-Erfahrung) halten zur Auftakt-Veranstaltung kurze Vorträge und stehen Ihnen anschließend per Chat oder Live-Schaltung Rede und Antwort.
Aspekte der Digitalisierung werden beleuchtet, Informationen bereitgestellt und Empfehlungen an die Branche gegeben.
Das mittelfristige Ziel ist es, die Bereitschaft aller Marktteilnehmer zum engen Schulterschluss des Online- und Offlinehandels zu mobilisieren.
Die „GO-DIGITAL I/O CONFERENCE“ am 1. Juli wird durch Prof. Dr. Niklas Mahrdt als Moderator geführt (FH-Professor für Digitale Transformation sowie Inhaber des Media Economics Instituts). Anmeldungen sind über die Seite godigital-io.de möglich.
Namhafte Experten der Branche sind als Speaker dabei:
Retail Technology
ECC/ETOS: Daniel Prause (Vertriebsleitung)
Online-Portale
Zalando: Dr. Carsten Keller (VP Direct to Consumer)
Mirapodo: Philipp Ludewig (Leitung Plattformmanagement und Merchandising)
Schuhe.de: Eike Michael Höfer (Senior E-Commerce Manager)
Local Retail
HDS/L: Manfred Junkert (Geschäftsführung)
ANWR Media: Michael Decker (Geschäftsführung)
Tamaris Store Düsseldorf: Michael Koch (Inhaber)
In einem Zeitrahmen von ca. zwei Stunden werden nach Kurzvorträgen der Speaker genug Zeiteinheiten eingeplant zur Online-Diskussionsrunde und zur Beantwortung von Zuschauerfragen.
Die Veranstaltung wird durch zoom.us durchgeführt, an dem Sie per PC oder Smartphone teilnehmen können. Mehr Informationen, weitere Inhalte und die Vitae der Speaker wie auch die Möglichkeit zur Anmeldung zum zoom.us finden Sie auf der Internetseite
godigital-io.de