Standort des neuen Görtz-Flagshipstores ist der Kö-Bogen II, ein architektonisch anspruchsvolle Gebäudeensemble im Herzen von Düsseldorf mit Europas größer Grünfassade. Görtz ist dort ab sofort auf mehr als 1.200 qm vertreten – und setzt auf drei Etagen ein innovatives Konzept. Neben Schuhen, Taschen und Accessoires wurde im Eingangsbereich ein Café integriert, hinzu kommen Blumen und Pflanzen des Düsseldorfer Floristen Fiori und eine Pop-Up-Fläche des Anbieters Freiraum. So sollen nach Angaben von Görtz Kundinnen und Kunden über flexibel gestaltete Flächen immer wieder mit neuen Welten überrascht werden. Im ersten Untergeschoss befindet sich zudem eine Fläche von Vintage Revivals, wo Vintage-Fashion und individuelle Unikate aus den vergangenen Jahrzehnten angeboten werden. Der großzügig gestaltete Treppenbereich bis zum zweiten Obergeschoss wurde vom Berliner Künstlerkollektiv Tape That gestalte.
Frank Revermann, CEO von Görtz, bekräftigt die strategische Relevanz der Neueröffnung: „Das Konzept des Kö-Bogens II ist zukunftsgerichtet und innovativ. Somit bietet uns dieser Standort ein perfektes Umfeld, um neue Ideen umzusetzen und zu testen. Dazu gehört zum Beispiel die Integration frischer Shopping-Konzepte mit Synergie-Effekten unter einem Dach. Wir schaffen für unsere Kundinnen und Kunden eine trendige Wohlfühlatmosphäre und bieten ihnen in diesem neuartigen Konzept eine Vielfalt an Stilen und Inspirationen.“
Ein Video vom neuen Görtz-Store in Düsseldorf finden Sie hier.