Im Rahmen einer Online-Abstimmung wählte die Kongressteilnehmer des Handelskongresses den digitalen Selbstbedienungsladen Teo von Tegut zum Sieger des Innovationspreises des Handels 2020. Auf 50 Quadratmetern finden sich im Fuldaer Pilot-Laden mehr als 900 Produkte, Sitzgelegenheiten, eine Fahrradwerkstatt und eine Bücher-Tauschbörse. Geöffnet ist er rund um die Uhr. Die Bezahlung erfolgt über die Smartphone-App oder an der Selbstbedienungskasse.
Das innovative Einkaufskonzept verbindet stationären Handel vor Ort mit digitaler Verkaufstechnologie und nachhaltiger Stadtplanung. Umgeben von einem Korpus aus Holz und mit begrüntem Dach, soll sich der Laden als Lebensraum für Mensch und Insekten in die Nachbarschaft einfügen. Neben dem Pilotprojekt in Fulda sind weitere Standorte in der Region in Planung.
Innovationspreis des Handels
Der Innovationspreis des Handels ist der Publikumspreis des Deutschen Handelskongresses. Er wurde in diesem Jahr zum sechsten Mal verliehen. Die Jury des Deutschen Handelspreises wählte im Vorfeld aus den innovativsten Ansätzen des vergangenen Jahres eine Shortlist. Die nominierten Unternehmen stellten im Rahmen des Handelskongresses ihr Unternehmen und ihre Innovation vor.