Die App sei ein wirkungsvolles Mittel, die andauernde Pandemie einzudämmen und somit gesellschaftliches Leben zu ermöglichen, so der HDE. „Wir unterstützen die Corona-Warn-App der Bundesregierung ausdrücklich. Die App kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Kontaktketten von Covid-19-Infizierten schnell nachzuvollziehen und zu durchbrechen und damit die Ausweitung der Pandemie einzudämmen“, so HDE-Präsident Josef Sanktjohanser. Der Handelsverband ruft deshalb alle Kunden und Mitarbeiter im Handel dazu auf, die Corona- Warn-App freiwillig auf das eigene Smartphone zu laden. „Je mehr Bürger die App nutzen, desto wirkungsvoller wird sich die weitere Ausbreitung des Corona-Virus verhindern lassen“, so Sanktjohanser weiter.
Bereits heute setzt der Handel umfassende Hygienekonzepte und Aufklärungsmaßnahmen zum Schutz seiner Kunden und Mitarbeiter vor einer Infektion mit dem Corona-Virus um. „Die App ist ein weiterer wichtiger Schritt, um für mehr Sicherheit im täglichen Miteinander zu sorgen“, so Sanktjohanser.
Durch die konsequente Verfolgung von Infektionsketten könne eine weitere Öffnung des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens ermöglicht werden, so Sanktjohanser weiter. Der Handel werde hierzu weiter entschlossen seinen Beitrag leisten.
Weitere Informationen zur App und die Möglichkeit zum Download finden Sie hier.