Ziel der strategischen Allianz von Hermes Hansecontrol und MTS ist es, gemeinsam neue Märkte zu erschließen und das Serviceangebot für die Konsumgüterbranche weiter zu verbessern. „Mit MTS haben wir einen Partner, der sozusagen die gleiche DNA besitzt“, sagt Lutz Lehmann, CEO der Hermes Hansecontrol Group. „Genau wie wir setzt sich MTS über Ländergrenzen hinweg für die Sicherheit und Qualität von Konsumgütern ein. Künftig wollen wir gezielt Synergien nutzen, um unser internationales Netzwerk auszubauen, den Prüfumfang zu erweitern und durchgängig den Zugriff auf hohe Kompetenz zu gewährleisten. Durch die deutlich globalere Ausrichtung können wir unsere Kunden weltweit noch effektiver unterstützen.“
Die Vorteile für Hermes Hansecontrol und MTS
MTS global verfügt über 20 Standorte in 17 Ländern und beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter. Das Flaggschiff-Labor des inhabergeführten Unternehmens mit Hauptsitz in Hongkong befindet sich im chinesischen Dongguan. Es bietet umfassende Möglichkeiten für Produkttests, unter anderem für Möbel, Haushaltsartikel, Schmuck und Spielzeug. Die neue strategische Partnerschaft ermöglicht es Hermes Hansecontrol, über die Labore von MTS weitere globale Standorte abzudecken, ohne eigene neue Labore zu eröffnen – unter anderem in den USA, Bangladesch, Türkei , Kambodscha, Indonesien, Thailand und Vietnam. MTS wiederum gewinnt Zugang zu Kunden in der DACH-Region, BeNeLux und Skandinavien. „Wir freuen uns über eine Partnerschaft, die für beide Seiten neue Perspektiven eröffnet“, sagt Byung Won Park, Chairman und CEO von MTS. „Je mehr Kompetenzen und Marktkenntnisse wir in unserem Netzwerk verfügbar haben, desto besser können wir den steigenen Anforderungen an die Produktsicherheit gemeinsam mit unseren Kunden gerecht werden.“