Geplant sind mehrere neue Konzepte wie eine Community Area und eine neue Kooperation mit der Agentur Fairmodels. In der Community Area sollen sich Initiativen aus dem Green-Fashion-Kontext Fragen des Publikums stellen. Für die Aktion „Ask me anything“ können Interessierte vorab online einen zehnminütigen Slot buchen. Teilnehmen werden laut den Veranstaltern die Organisationen Global Organic Textile Standard (GOTS) und Fairtrade Deutschland, der Verein Femnet mit einer Kampagne, das Start- Up Circular Flow und der Schirmherr der Innatex, der Internationale Verband für Naturtextilen (IVN).
Zu den Neuausstellern gehört laut den Messe-Veranstaltern das Label Rifò aus Italien, das sich dem Prinzip von Circular Fashion verschreibt. Grenz/gang aus dem Allgäu verwendet Materialien wie Loden und Merinowolle und setzt unter anderem auf die Werte bio, lokal und fair. Die italienische Marke Native Shoes nutzt Algen als Rohstoff und will bis 2023 rein zirkulär funktionieren. Wieder dabei sein soll auch das Projekt Design Discoveries, das junge Labels beim Einstieg in den Markt unterstützen will, in der Pandemie-Phase bisher aber aussetzen musste. Wer sich bewerben will, kann eine Mail an service@innatex.de schicken und erhält den Link zum Bewerbungsformular. Bewerbungsfrist ist der 17. Dezember 2021.