Die neu entwickelte Kampagne soll Kunden motivieren, online mit einem 10 Euro Rabattgutschein, einem sogenannten Solidaritätsbonus, einzukaufen und damit den lokalen Fachhändler zu unterstützen. Joya vergütet dem Fachhandelspartner die erzielten Umsätze mit 20% Provision. Zudem übernimmt Joya die Logistik, die Zahlungsabwicklung und einer Retourenabwicklung ohne Rückverrechnungen. „Diese Aktion soll unsere Verkaufspartner unterstützen, weiterhin Joya Schuhe zu verkaufen, obwohl das Geschäft geschlossen ist. Bei dieser Aktion geht es uns um die Stärkung unserer Partnerschaft und nicht um kommerzielle Ziele“, erklärt Claudio Minder, Geschäftsführer von Joya Schuhe.
Die neu entwickelte Plattform, welche unter www.joyashoes.swiss/miteinander erreichbar ist, informiert Kunden über die Kampagne und motiviert diese vorübergehend online einzukaufen, um den lokalen Partner zu unterstützen. Karl Müller, Gründer von Joya über die Idee dahinter: „Jeder Einkauf hilft dem Fachhändler vor Ort und leistet einen wichtigen Beitrag dazu, Arbeitsplätze in ihrer Region zu sichern. Wir fordern unsere Kunden auf mitzumachen – zusammen schaffen wir es durch diese Krise“.
Schlussendlich soll die #Miteinander-Kampagne eine Win-Win Erfolgsstory für alle werden: Der lokale Fachhändler erhält eine 20% Provision und der Kunde wird als Dankeschön von Joya für den „lokalen Einkauf“ mit einem Solidartätsbonus von 10 Euro belohnt. Im Rahmen dieser Aktion, stellt Joya zudem ein ganzes Marketingpaket für den teilnehmenden Fachhändler zusammen, bspw. Vorlagen für Social Media, Inhalte für Newsletter und Website, Plakate für Schaufenster und ein PR-Bericht, um das ganze Konzept abzurunden.