S. Baumeister Exclusive Damenschuhe, München Altstadt
Wer durch die „Fünf Höfe“ in der Münchener Altstadt flaniert, kommt unweigerlich bei „S. Baumeister Exclusive Damenschuhe“ vorbei. Hier ist – seit das City Quartier am 19. März 2003 eröffnet wurde – Ilona Wallner anzutreffen, inmitten all der Schuhe, die sie mit Bedacht ausgewählt hat für ihre Kundschaft, die nicht nur aus München und Umgebung kommt, sondern praktisch aus der ganzen Welt. „Viele unserer Kundinnen sind Reisende, die uns seit Jahren kennen und immer wieder kommen“, erzählt die Geschäftsführerin des nur 20 qm großen Fachgeschäfts. „Sehr schicke Frauen zwischen 20 und 80“ sind das in der Regel, die eines gemeinsam haben: ein Faible für modische und hochwertige Schuhe, die „nach etwas aussehen“, eine gute Passform haben und bequem sind, das vor allem. „Auch trendige Schuhe müssen bequem sein“, sagt Wallner. Aber „bequem heißt nicht automatisch breit, man braucht auch Passformen für schlanke Füße“. Und bequem heißt auch nicht automatisch Sneaker, denn „wir wollen Leder verkaufen“. Schließlich führt die Inhaberfamilie Hofmann einen Ledergroßhandel. Lange bevor die Hofmanns ihr Schuhgeschäft mit Ilona Wallner als Chefin (sowie eine Filiale für Kinderschuhe in der Sendlinger Straße) eröffnet haben, war der gute Draht zu den Herstellern daher bereits da. Die wichtigsten sind AGL, Pons Quintana und Thierry Rabotin, ergänzt durch Labels wie Fabio Rusconi, KMB, Mia Jahn, Nubikk oder La Cabala. „Wir brauchen von allem etwas: Trend, Klassik oder Sportivität – aber immer komfortabel“, erklärt die frühere Finanzbuchhalterin. Um auf individuelle Kundenwünsche einzugehen, nutzt sie mit Vorliebe die Optionen, die Thierry Rabotin zur Extrabestellung und individuellen Gestaltung bietet. Dass sich ihr Angebot in überschaubarer Breite und einem zwar gehobenen, doch für viele akzeptablen
Preissegment bewegt, ist für sie einer der Schlüssel zum Erfolg, denn „die Kundin wird bei uns nicht überfordert und bekommt Produkte in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis“. Mindestens so wichtig wie das Sortiment selbst ist jedoch die kundige und einfühlsame Beratung, die die gesamte Erscheinung einer Kundin mit einbezieht. Und wer erlebt, wie Ilona Wallner etwa die Carré-Form eines Slippers von Thierry Rabotin erklärt, hat das Gefühl, in die Geheimnisse dieses speziellen Schuhs eingeweiht zu werden – und sieht ihn mit ganz anderen Augen. „Wenn unsere Kundinnen erkennen, welche Qualität an Passform, Material und Verarbeitung in einem Schuh steckt“, sagt Wallner, „haben wir unser Ziel erreicht“.