Hauptgesellschaft betreibt zehn Marken
Die Firmengruppe mit Sitz in Pforzheim wurde 1923 gegründet und ist im Multichannel-Handel mit mehreren Marken tätig. Die Umsatzerlöse der Gruppe lagen im Jahr 2021 bei knapp 1 Mrd Euro. Die Mode ist das Kerngeschäft. Schmuck, Schuhe und Lifestyle-Artikel ergänzen das Sortiment, das den Kundinnen und Kunden in zahlreichen Webshops zur Verfügung steht. Gemeinsame Zielgruppe der verschiedenen Marken sind Best Ager. Mehr als 3,3 Mio. Kundinnen und Kunden im Alter zwischen 55 und 70 Jahren kaufen bei den Klingel-Marken. Über 50 Prozent der Bestellungen gehen online ein – mit steigender Tendenz. Die Gruppe hat sich von einem klassischen Katalog-Versender zu einem Multichannel-Händler entwickelt. Über den Online-Shop, die App sowie per Telefon und Katalog wickelten die Marken der Klingel-Gruppe im vergangenen Jahr laut eigenen Angaben mehr als 11 Millionen Bestellungen ab.
Die K-Mail Order GmbH & Co. KG ist die Hauptgesellschaft der Gruppe. Sie beschäftigt über 1.600 Mitarbeitende und betreibt zehn Marken. Dazu zählen Klingel, die Modemarke Wenz, die Damenmodemarke Mona, die Männermodemarke Babista, der Schmuckanbieter Diemer, die Plus-Size-Modeanbieter Happysize, Miamoda und Meyermode sowie der Schuh-Shop Vamos und die Gesundheitsmarke Wellsana. Die Gesellschaften Impressionen Versand GmbH und die Schneider GmbH & Co. KG sind seit 2017 Teil der Gruppe und ebenfalls im Onlinehandel tätig.
Impressionen betreibt einen gleichnamigen Onlineshop für Möbel, Wohnaccessoires sowie Mode und spricht damit jüngere Kundinnen und Kunden an. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg beschäftigt mehr als 60 Mitarbeitende. Der dortige Standort soll bis Ende Juni geschlossen werden. Die Marke und der Webshop bleiben erhalten und werden künftig von Pforzheim aus betrieben. Schneider mit Sitz in Hamburg beschäftigt über 110 Mitarbeitende und bietet über den eigenen Onlineshop bedruckbare Werbeartikel, Möbel, Accessoires und Geschenkartikel für Geschäftskundinnen und -kunden sowie Möbel und Accessoires für Privatpersonen an.