Vor zwei Jahren – am 01. Juli 2019 – hat das Forschungsinstitut Ibi Research an seinem Sitz in Regensburg das Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Handel eröffnet. Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wurde es gegründet, um kleinen und mittleren Handelsunternehmen bei ihren Digitalisierungsvorhaben zu unterstützen. Mit Informationsangeboten wie Workshops und Seminaren soll Mittelständlern gezeigt werden, wie Digitalisierung in der Praxis funktionieren kann. Entwickler von digitalen Tools können über das Kompetenzzentrum Kontakt zu den Händlern aufnehmen.
Gerade seit der Pandemie habe das Kompetenzzentrum sein Angebot deutlich erhöht, um der gestiegenen Nachfrage nach Digitalisierungshilfen nachzukommen, wie Geschäftsführer Georg Wittmann resümiert: „Wir freuen uns, dass wir mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel Händlerinnen und Händler in dieser schwierigen Phase des Umbruchs unterstützen und als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stehen können.“ Insgesamt habe man in den zwei Jahren mit über 600 Vorträgen 25.000 Personen erreichen können. Neben dem Institut Ibi Research involviert sind im Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Handel die Universität Regensburg, der Handelsverband Deutschland, das IFH Köln und das EHI Retail Institute. Die Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie läuft nach aktuellem Stand bis Mitte 2022.