Der „Kreis Junger Unternehmer“ sind selbstständige Schuh-Unternehmer aus dem SABU-Netzwerk zwischen 20 und 40 Jahren, die die Zukunft des Einzelhandels aktiv mitgestalten möchten. Sie treffen sich in regelmäßigen Abständen an attraktiven Standorten. Die Wahl für das diesjährige Treffen fiel auf die Bundeshauptstadt Berlin.
Zunächst ging es zu einer Stipvisite in das Headquater des Online-Riesen Zalando. Bei einer Führung durch das Zalando Sales Team bekamen die Teilnehmenden einen ausführlichen Eindruck über die Funktionsweise von Connected Retail vermittelt. Zalando hat in den vergangenen Jahren laut eigener Angaben rund 3000 stationäre Schuh- und Modehändler an die Plattform angebunden.
Bei der anschließenden Tagung berichteten E-Commerce-Pionier Roman Degenhardt aus Bebra und Dipl.-Kfm. Peter Wagner, Kompetenzstelle für E-Commerce beim SABU, über ihre Erfahrungen aus der Praxis. Davon ausgehend, diskutierten die SABU-Jungunternehmer über verschiedene Aspekte des E-Commerce, über Möglichkeiten und Chancen des Online-Marketings sowie die hierbei unterstützenden Dienstleistungen des SABUs.
Am nächsten Tag ging es für die Jungunternehmer in die neu eröffnete M&M´s-Welt, in der süße Naschereien und Merchendise angeboten werden. Den Abschluss bildete der Besuch von Schuh Retail, der einen „interessanten Mix aus Main Stream und Individualismus“ zeigte.