Händler erhalten über die neue Kooperation eine zentrale Anlaufstelle und haben Zugriff auf den aktuellsten Content zu Lloyd-Schuhen und über die Marke im allgemeinen. Produktbilder und -daten können laut Lloyd ohne großen Aufwand über Lösungen von Drittanbietern, wie Warenwirtschaften, Webshops und digitale Schaufenster, integriert werden. Über die Corporate Site von Lloyd können sich die Händler schnell und einfach auf Fashion Cloud anmelden.
„Wir freuen uns, dem Fachhändler eine zentrale Anlaufstelle nennen zu können, wo er sich sowohl unsere aktuellsten Kampagnenmotive als auch Produktbilder und -daten downloaden kann. Der Fachhändler muss sich nicht mehr mit den unterschiedlichen Systemen der jeweiligen Hersteller herumschlagen, sondern kann zentral nach seinen Brands suchen und sich die Informationen schnell und unkompliziert beschaffen“, erklärt Andreas Schaller, Geschäftsführer von Lloyd. „Unsere Produktdaten wie Bilder und Beschreibungen können automatisch in Warenwirtschaften, digitale Schaufenster oder Webshops überspielt werden. Damit sparen sich die Händler Zeit und Geld, indem sie eine lieferantenübergreifende Plattform verwenden und nicht einzelne Listen mit Online-Zugängen und Ansprechpartnern führen müssen“, so Schaller.
Lloyd im ’Endlosregal‘
Ab August 2018 wird Lloyd außerdem als erste Schuhbrand Teil des Endlosregals. Mit dieser digitalen Regalverlängerung erhalten Händler fast in Echtzeit Einblicke in die Lagerverfügbarkeiten und können fehlende Artikel direkt nachbestellen. Auf das Endlosregal kann der Händler entweder über Warenwirtschaften oder die kostenlose Clara-App von Fashion Cloud zugreifen.