Reger Betrieb auf den Gängen, gut besuchte Stände, zufriedene Gesichter in den Messehallen der Fiera Milano. „Es ist Aufbruchstimmung spürbar“, erklärt Stefanie Mäder vom italienischen Schuhhersteller Brunate gegenüber schuhkurier.
Zahlreiche Fachbesucher, vorwiegend aus Europa, sind nach Mailand gekommen, um während der 92. Ausgabe der Schuhmesse die Kollektionen der mehr als 650 Marken zu sichten. Vermisst wurden Gäste aus Fernost und Nordamerika, die aufgrund der pandemischen Lage nicht den Weg nach Mailand angetreten sind.
„Vor dem Hintergrund der allgemeinen Situation können wir sehr zufrieden sein“, sagt Adelina Terrin von Donna Carolina im Gespräch mit schuhkurier. Zwar sei die Lage nicht mit der Vor-Corona-Zeit vergleichbar. Aber man habe dennoch schon einiges erreicht. Mattia Panizzolo von Maripé sieht ebenfalls eine deutliche Verbesserung der allgemeinen Rahmenbedingungen – und damit der Stimmung. „Die Händler blicken positiv auf die kommende Saison. Es ist Zuversicht spürbar. Es wird alles noch dauern, aber die Stimmung ist derzeit gut.“
David Martinez von Zinda zeigte sich schon nach dem ersten Messetag positiv überrascht: „Das war ein guter Start“. Pessimismus habe er nicht wahrgenommen, vielmehr die Erwartung, dass schon die gerade beginnende H/W-Saison positiv verlaufen dürfte – und die dann folgende F/S-Saison 2022 umso mehr. „Dann wird es wieder mehr Anlässe geben, die Menschen wollen raus und sich wieder schön kleiden. Und der Bedarf nach neuen Schuhen wird steigen.“